Junge Union Gelsenkirchen zu Besuch im Bundesfamilienministerium
Berlin – Im Rahmen einer mehrtägigen politischen Bildungsfahrt besuchte die JU Gelsenkirchen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin. Ziel des Besuchs war es, einen direkten Einblick in die Arbeit des Ministeriums zu erhalten und mehr über die politischen Entscheidungsprozesse in einem Bundesressort zu erfahren.
Ein Pressesprecher des Hauses nahm sich Zeit, um der Delegation aus Gelsenkirchen die Struktur und Arbeitsweise des Ministeriums zu erläutern. Im Mittelpunkt standen Fragen zur familienpolitischen Gesetzgebung, zu aktuellen Herausforderungen in der Jugend- und Seniorenpolitik sowie zur ressortübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der Bundesregierung.
„Für uns als Junge Union ist die Familienpolitik ein zentrales Anliegen“, so ein Sprecher der JU Gelsenkirchen. „Deshalb war es für uns besonders wertvoll, die Abläufe im Ministerium direkt vor Ort kennenzulernen und mit einem Vertreter des Hauses in den Dialog zu treten.“
Der Besuch war Teil eines vielfältigen Programms der JU Gelsenkirchen in Berlin, das unter anderem auch Stationen im Deutschen Bundestag und bei verschiedenen politischen Gedenkorten beinhaltete.